In unserer vernetzten Welt ist eine Webpräsenz für Unternehmen heutzutage unverzichtbar. Doch viele Firmen scheuen die Investition in eine professionelle Homepage, weil sie denken, dass diese zu teuer ist oder es zu schwierig ist, sie selbst zu erstellen. Dabei kann eine Website – wenn sie richtig gemacht wird – ein wirkungsvolles Werkzeug für Marketing und Kommunikation sein. Hier sind vier Gründe, warum Sie Ihre Webpräsenz ernst nehmen sollten:
1. Eine Website kann Ihnen helfen, mehr Kunden zu gewinnen. Ihre Website ist wie ein 24-Stunden-Prospekt für Ihr Unternehmen. Sie können Ihre Webpräsenz nutzen, um potenziellen Kunden zu zeigen, was Sie zu bieten haben, und sie davon überzeugen, dass Sie die richtige Wahl für sie sind. Mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Website so gestalten, dass sie ein wirkungsvolles Marketing-Tool wird – und das zu einem Bruchteil der Kosten, die Sie für andere Formen des Marketings (z.B. Printwerbung) aufwenden müssten.
2. Eine Website ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke aufzubauen und zu stärken Eine professionell gestaltete Webpräsenz hilft Ihnen nicht nur dabei, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch dabei, Ihre Marke bekannt und vertrauenswürdig zu machen. Indem Sie ein klares und ansprechendes Design verwenden und konsistent bleiben bei der Verwendung von Farben und Bildern mittels all Ihren Marketing-Materialien, können Sie einen starken visuellen Eindruck hinterlassen, der Ihren Kunden in Erinnerung bleibt.
3. Eine Website erleichtert die Kommunikation mit Ihren Kunden. Sie ist ein hervorragender Weg, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und zu bleiben. Mithilfe eines Newsletters oder Blogs können Sie regelmäßig interessante und nützliche Information an Ihre Kunden senden. Auch die Möglichkeit, Online-Formulare auszufüllen oder per Chat mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, erleichtert den Austausch von Information – was wiederum dazu beitragen kann, dass Kundenzufriedenheit und -treue steigen.
4. Eine Website macht es einfacher für Kunden, Sie zu finden – und Sie können damit besser gefunden werden. Wenn potenzielle Kunden nach einem Unternehmens- oder Produktnamen online recherchieren möchten, ist es unwahrscheinlich, dass sie bis Seite 10 der Suchergebnisse blättern. Rund 75% aller Klicks auf Google finden auf der ersten Seite der Suchergebnisse. Also, wenn Sie nicht auf der ersten Seite ranken, ist die Gefahr groß, dass Sie übersehen werden.