Durch den gezielten Aufbau einer Marke, dem sogenannten Branding, können Sie Ihr Unternehmen mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal (USP) auszeichnen. Dieses Alleinstellungsmerkmal sollte für die Kunden mit bestimmten Gefühlen und Botschaften assoziiert werden. Branding ist eine wichtige Strategie, um Unternehmen langfristig im Gedächtnis zu behalten und um neue Kunden zu gewinnen.
Ein effektives Branding zielt darauf ab, die Produkte eines Unternehmens von denen seiner Konkurrenten abzuheben. Dies kann nur gelingen, wenn sich sowohl das Image der Marke als auch die Emotionen, die damit verbunden sind, tief in das Bewusstsein des Kunden einprägen. Sobald er mit der Marke in Berührung kommt, sollten all diese Aspekte des Brandings sofort abgerufen werden. Ein gelungenes Branding schafft es, beim Kunden einen emotionalen Bezug zur Marke herzustellen – sei es durch Identifikation oder Gewöhnung.
Damit eine Marke Wiedererkennungswert hat, ist es wichtig, dass sie kontinuierlich vermarktet wird. Durch Branding kann die Marke so gestaltet werden, dass bei jedem Kontakt zwischen Konsument und Marke positive Emotionen und Botschaften ausgelöst werden. Dies erreicht man, indem der USP der Marke stark herausgearbeitet und das Unternehmen sich von den Mitbewerbern abhebt.